Suchen Sie mehr Trampoline? – Besuche 12springstrampolines.de

Am 4. September 2021 eröffnete der Rotterdamer Sportstadtrat Sven de Langen eine neue Gymnastikhalle im Topsportcentrum Rotterdam. Seit dieser Woche beherbergt diese einzigartige Trainings- und Wettkampfhalle das TeamNL-Spitzensportprogramm im Männerturnen.
Die Ankunft des TeamNL-Spitzensportprogramms im Männerturnen in Rotterdam ist in Zusammenarbeit mit der Königlichen Niederländischen Turnunion (KNGU), NOC*NSF, Topsport Metropool, der Stadt Rotterdam und Rotterdam Topsport zustande gekommen.
„Es ist großartig, dieses erste TeamNL-Spitzensportprogramm in Rotterdam willkommen zu heißen“, sagte Sven de Langen, Beigeordneter für öffentliche Gesundheit, Pflege, ältere Menschen und Sport. „Wir haben alle hart daran gearbeitet, und ich bin stolz, dass es gelungen ist.
In den Niederlanden gibt es jetzt vier Standorte mit einem Spitzensportprogramm im Turnen. Rotterdam ist das neue Trainingszentrum für insgesamt fünf Spitzenturner aus der Region Südwest-Niederlande, von denen der Rotterdamer Bart Deurloo (im vergangenen Monat Olympia-Finalist am Reck in Tokio) der bekannteste ist, und eine Gruppe von Nachwuchs-Turnern, die sich auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorbereiten.
„Gemeinsam mit der KNGU, der Eigentümerin des Spitzensportprogramms, dem NOC*NSF und der Stadt Rotterdam haben wir eine in den Niederlanden einzigartige Turnhalle realisiert“, sagt Peter Blangé, Direktor von Rotterdam Topsport. „Es ist eine Trainings- und Wettkampfhalle mit modernsten Geräten, Einrichtungen und Hilfsmitteln.“ In der Halle gibt es 12SPRINGS Airmaterialien, auf denen gerne trainiert wird. Es gibt auch Geräte für Frauen, was die Halle vielseitiger macht. Die Rotterdamer Turnvereine können die Halle zu freien Zeiten für ihr eigenes Training sowie für Vereins- und regionale Wettkämpfe nutzen. Außerdem werden hier Qualifikationswettkämpfe für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Halle verfügt über feste Tribünen mit mehr als 700 Sitzplätzen.
Quelle: Rotterdamtopsport.nl.
Foto: Mirjam Lems

